Wichtige Information betreffend der aktuellen Situation um den Coronavirus finden Sie hier!

Tierambulatorium Inzersdorf in 1230 Wien – unsere Kleintierambulanz

Strich Pfote

In unserer Kleintierambulanz bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen rund um Beratung, Diagnostik und Therapie:

Allgemeinuntersuchung

Bei jedem Besuch wird der Patient einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Im Gespräch mit dem Besitzer werden mögliche gesundheitliche Probleme angesprochen und gegebenenfalls weitere Untersuchungen oder Kontrollen empfohlen.

Chippen und Registrieren

Das Chippen und Erfassen in einer zentralen Datenbank ist in Österreich für Hunde verpflichtend, für Freigängerkatzen empfohlen. Hundwelpen müssen spätestens mit drei Monaten, jedenfalls aber vor der Weitergabe an ihren neuen Besitzer gechippt und registriert werden. Auch für Katzen empfiehlt sich der Chip – denn wenn sich die Katze einmal verläuft oder verletzt, kann durch die Registrierung umgehend der Besitzer ausfindig gemacht werden.

Chiropraktik

Einmal im Monat ist die Chiropraktikerin Dr. Petra Peer (www.tier-chiropraktik.at) bei uns in der Praxis und sorgt mit kleinen Handgriffen für große Wirkung bei Problemen des Bewegungsapparates.

Chirurgie

In unserer Praxis führen wir verschiedene chirurgische Eingriffe an Kleintieren durch:

  • Kastration von männlichen und weiblichen Hunden und Katzen

  • operative Wundversorgung

  • Tumoroperationen

  • Weichteilchirurgie

Bei komplizierten Eingriffen, die eine stationäre Betreuung des Patienten erforderlich machen, arbeiten wir eng mit den Tierkliniken Breitensee und Hollabrunn zusammen.

Erziehungsberatung

Ein Tier kann seinen Besitzer vor so manche Herausforderung stellen. Doch keine Angst – wir stehen Ihnen mit jeder Menge Tipps in Sachen Haltung und Erziehung zur Verfügung! Bei Verhaltensproblemen sind wir mit Ratschlägen und medizinischer Hilfe um Lösung bemüht.

Zahnbehandlung

Zahnstein, Parodontose sowie lockere oder eitrige Zähne sind kein lokales Problem, sondern können den gesamten Organismus belasten und Schäden an den Organen verursachen. Eine Zahnsteinentfernung unter Narkose sorgt für gesunde Zähne – und hilft damit, die Gesundheit Ihres Tieres aufrechtzuerhalten!

Fütterungs- und Diätberatung sowie Futtermittelverkauf

Verschiedene Umstände im Leben eines Tieres können ein spezielles Diätfutter notwendig machen. Nicht nur bei Übergewicht, sondern auch bei einer Reihe von Erkrankungen ist eine entsprechende Diät zentraler Bestandteil der Therapie. Wir beraten Sie gerne und bestellen das passende Futter für Ihren Vierbeiner!

Hausapotheke

Unsere Hausapotheke erlaubt uns, die meisten der verschriebenen Medikamente an Sie abzugeben – so ersparen Sie sich den Umweg über die Apotheke!

Hausbesuche

In manchen Fällen ist ein Besuch der Ordination nicht möglich oder sinnvoll. Gerne machen wir bei Bedarf auch Hausbesuche!

Impfberatung

Welche Impfungen sind für Ihren Vierbeiner notwendig, möglich oder sinnvoll? Wir beraten Sie und erstellen ein individuelles Impfschema, um Ihren Liebling vor gefährlichen Infektionen zu schützen. Und: Mit schriftlichen Impferinnerungen sorgen wir dafür, dass Sie keinen Impftermin verpassen!

Komplementärmedizin

Gerade bei Tieren können mit komplementärmedizinischen Behandlungsmaßnahmen wie Bachblüten, Homöopathie und Zelltherapie oftmals sehr gute Erfolge erzielt werden. Wir beraten Sie gerne!

Hauseigenes Labor

Mit dem Laborgerät Reflotron können wir wichtige Blutparameter wie Zucker, Leber- und Nierenwerte sofort bestimmen und gegebenenfalls notwendige Behandlungen sofort einleiten. Für Spezialuntersuchungen arbeiten wir mit einem veterinärmedizinischen Labor zusammen.

Lasertherapie

Die Lasertherapie ist eine wertvolle Unterstützung bei schlechter Wundheilung.

Rasieren von Problemkatzen

Manche Katzen bedürfen einer intensiveren Fellpflege. Wir übernehmen das Bürsten und – falls erforderlich – die Rasur. Je nach Kooperationsbereitschaft der Katze kann dazu auch eine Narkose notwendig sein.

Röntgen

Unser Röntgen verfügt über ein digitales Entwicklungsgerät, das eine digitale Bildbearbeitung und einfache Weiterleitung der Aufnahmen ermöglicht.

Schildkröten

Untersuchungen des allgemeinen Gesundheitszustandes sowie auf Parasiten sind bei Schildkröten insbesondere in der Zeit vor und nach der Winterruhe wichtig – so kann gegebenenfalls umgehend auf Probleme reagiert werden. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an Frau. Dr. Kriegel!

Vorsorgeuntersuchung

Je früher ein gesundheitliches Problem erkannt wird, desto besser sind die Chancen für eine rasche und vollständige Genesung. Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung wird unter anderem eine Gewichtskontrolle durchgeführt, ebenso Krallen, Ohren, Zähne und Herzfunktion. Bei Jungkatzen kann eine Untersuchung auf Infektionskrankheiten notwendig sein. Eine geriatrische Blutuntersuchung bei älteren Tieren stellt eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme dar, um organische Probleme frühzeitig zu erkennen.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns – das Team des Tierambulatoriums Inzersdorf ist gerne für Sie da!

Tierambulatorium Inzersdorf

Draschestraße 91
1230 Wien

Tel.: +43 1 6155631

E-Mail: ordi@tierambulatorium-inzersdorf.at

Öffnungszeiten Kleintierambulanz

Montag 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00

Dienstag 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00

Mittwoch 10:00 - 12:00 18:00 - 20:00

Donnerstag 10:00 - 12:00 18:00 - 20:00

Freitag 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00

Samstag 09:00 - 11:00

Um tel. Terminvereinbarung wird gebeten!

Öffnungszeiten Nagerambulanz

Nur nach schriftlicher Terminvereinbarung
Per SMS oder WhatsApp: +43 664 3325524
Oder per Mail: rabbitdoc@aon.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.